Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Ist professionelle Zahnreinigung PZR wirklich nötig?

Ja, wenn man seine Zähne langfristig gesund erhalten will, ist professionelle Zahnreinigung sehr wichtig. Genau wie die zahnärztliche Untersuchung sollte die PZR zweimal im Jahr stattfinden. Bei höherem Risiko oder Vorerkrankungen auch öfter.

Was wird bei einer Professionellen Zahnreinigung PZR in der Zahnschön Zahnarztpraxis gemacht?

Eine unserer qualifizierten Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentinnen (ZMP) erhebt zunächst einige Eckdaten zur Zahnpflege, Ess- und Trinkgewohnheiten u.ä., um Ihnen passende Pflegehinweise für die Zahnreinigung zu geben. Bei jeder PZR wird eine Parodontalscreening durchgeführt, um Zahntaschen schnell zu erkennen und zu behandeln. Anschließend wird bei Bedarf ein Plaquefärbetest zum Anfärben der Zähne angewandt. Nun folgt die Zahnreinigung der Frontzähne, Seitenzähne und Zahnzwischenräume und der oberflächlichen Zahnfleischtaschen. Nach der Zahnreinigung wird ein Intensiv-Fluorid oder ein Kalziumpräparat zur Zahnschmelz-Härtung aufgetragen.

Welche Geräte werden in unserer Praxis in der PZR eingesetzt?

In unserer Praxis in Hohenschönhausen wird die GBT Methode von EMS angewandt. Das Gerät Air Flow Prophylaxis Master von EMS und Piezon Ultraschall Zahnsteinentferner sind die modernsten und hochwertigsten Geräte auf dem Weltmarkt. Sie reinigen äußerst gründlich die Zähne und das Zahnfleisch und glätten die Zahnoberfläche nachgewiesen mehr als jede Polierbürste. So wird neuen Belägen oder Verfärbungen vorgebeugt.

Wie oft sollte man zur professionelle Zahnreinigung?

So oft, wie zur Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt – zweimal im Jahr. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, denn Patienten mit Parodontitis, oder einem erhöhtem Risiko für Parodontitis sollten mindestens alle 3 Monate zur Professionellen Zahnreinigung kommen, um die Zähne zu erhalten. Das gilt auch für bestimmte Grunderkrankungen , die mit einem erhöhtem Risiko für Zähne und Zahnfleisch einhergehen und Einschränkungen bei der Fähigkeit zur eigenen Zahnreinigung.

Gibt es Professionelle Zahnreinigung kostenlos?

Für Kinder und Erwachsene ist die zahnärztliche Kontrolluntersuchung zweimal im Jahr angeraten und kostenlos. Die einfache Zahnsteinentfernung ist einmal im Jahr kostenlos, bei Pflegebedürftigen zweimal im Jahr. Alle zwei Jahre wird eine Parodontitis-Früherkennung von den Krankenkassen bezahlt (was jedoch nicht ausreichend ist). Die professionelle Zahnreinigung umfasst immer im Preis inbegriffen die Parodontitis-Früherkennung. Sie wird privat finanziert, von Zahnzusatzversicherungen übernommen und inzwischen von vielen gesetzlichen Krankenkassen bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, Sie können alle Rechnungen des laufenden Jahres einreichen.

Was kostet die Zahnreinigung denn nun genau?

Die Professionelle Zahnreinigung kostet zwischen 39,- bei kleineren Kindern bis zu 129,- bei Erwachsenen und hängt ab vom Aufwand. Die meisten Erwachsenen müssen mit 89,- bis 119,- rechnen. Die Professionelle Prothesenreinigung ist immer dabei.

Weiterlesen: Professionelle Zahnreinigung (PZR)