Bonusheft beim Zahnarzt wichtig für alle
Bonusheft beim Zahnarzt- Lästig oder wichtig?
Während die meisten erwachsenen Kassenpatienten über die Bedeutung des Bonusheftes Bescheid wissen, fragen sich jüngere meist, ob sie überhaupt ein Bonusheft benötigen. Privatpatienten und Kinder denken meist gar nicht daran. Warum es auch schon für Kinder wichtig ist, die Stempel im Bonusheft zu sammeln und auch Privatversicherten dringend angeraten werden kann, dies zu tun, verraten wir in diesem Artikel:
Wozu braucht man ein Bonusheft beim Zahnarzt?
Das Bonusheft braucht man, wenn man Zahnersatz benötigt. Es beginnt schon, wenn eine größere Karies behandelt werden muss und die Stelle nicht mehr mit einer Zahnfüllung versorgt werden kann. Dann benötigt man eine Teilkrone oder Krone. Im Verlauf des Lebens benötigt fast jeder eine Krone, Brücke, ein Implantat oder eine Prothese. All das gilt als Zahnersatz. Man bekommt von der Krankenkassen nur noch den sogenannten Festzuschuss. Und dieser bemisst sich an der Anzahl der Stempel im Bonusheft. 10 Jahre in Folge zur regelmäßigen zahnärztlichen Untersuchung oder Professionellen Zahnreinigung gewesen, erhält man den vollen Zuschuss. Bei mindestens 5 Jahren einen abgestuften Zuschuss. Es lohnt sich also, regelmäßig die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt wahrzunehmen.
Kann man Stempel nachtragen lassen im Bonusheft?
Der Zahnarzt kann in seiner Patientenakte nachsehen, ob sie in einem bestimmten Zeitraum zur zahnärztlichen Vorsorge Untersuchung oder beim der Professionellen Zahnreinigung waren und diesen Stempel nachtragen. Aber Vorsicht: Nicht jeder Besuch beim Zahnarzt gilt als Untersuchung. Die Krankenkassen haben strenge Vorschriften über die Abstände und Zulässigkeit der Untersuchungen. Also sicherer ist es, an den Stempel zu denken. Hinzu kommt, dass immer mehr Zahnarztpraxis ohne einen Nachfolger schließen und es dann schwierig wird, den Nachweis anzutreten.
Brauchen Kinder und Privatpatienten ein Bonusheft?
Eindeutig – ja! Nur kommen die Patienten oft nicht darauf. Kinder werden größer und viele junge Menschen benötigen schon eine Krone oder Brücke. Da ist es gut, wenn man rechtzeitig angefangen hat, die Stempel in das Bonusheft setzen zu lassen. Achtung: Kinder brauchen 2 Mal im Jahr den Stempel im Bonusheft, Erwachsene ab 18 Jahren nur einmal. Zumal die regelmäßige Prophylaxe und Zahnvorsorge beim Kinderzahnarzt gerade für Kinder enorm wichtig ist. Auch Privatversicherte sollten sammeln. Wer weiß schon, ob er nicht später einmal in die gesetzliche Krankenversicherung zurückkehrt? Oder sich Gesetze ändern? Vorbeugen ist besser als später das Nachsehen zu haben.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:
https://www.kzbv.de/bonusheft.39.de.html
Zahnschön Zahnarztpraxis am Prerower Platz Berlin Hohenschönhausen Wustrower Str. 20, 13051 Berlin
Telefon 030/92091800